Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Attraktive Chancen mit europäischen Small Caps

Edition AIAttraktive Chancen mit europäischen Small Caps

Europäische Small Caps – Eine unentdeckte Chance

Europäische Small Caps bieten langfristig attraktive Renditechancen im Vergleich zu Large Caps. Trotzdem werden sie oft unterschätzt und vernachlässigt. Graham McCraw, Senior Investment Specialist Equities bei abrdn, erklärt die Gründe hinter der Outperformance dieser Unternehmen.

Warum Small Caps so attraktiv sind

  • Historisch betrachtet übertrifft die Wertentwicklung von Small Caps die von Large Caps in fast allen Regionen.
  • Kleinere Unternehmen haben mehr Wachstumspotenzial und Flexibilität, um auf Marktveränderungen effektiv zu reagieren.
  • Diese Unternehmen sind oft unterbewertet, was Kurssteigerungspotenzial bieten kann, wenn Ziele erreicht werden.

Aktives Investieren zahlt sich aus

  • Die besten Renditen im unteren Marktkapitalspektrum zeigen das starke Potenzial von Small Caps auf.
  • Erfahrene Manager können attraktive Renditen durch aktive Auswahl von Gewinnern erzielen.

Risiko und Belohnung der Small Caps

  • Kleinere Unternehmen sind risikoreicher, bieten aber langfristig höhere Renditeaussichten und Diversifizierungsvorteile.
  • Durch die gezielte Auswahl und Streuung können Anleger das Risiko von Small Caps effektiv managen.

Attraktive Bewertungen und Zukunftsaussichten

  • Aktuelle relative Bewertungen von europäischen Small Caps sind günstig im Vergleich zu Large Caps.
  • Historische Daten zeigen, dass Small Caps in zinsreduzierenden Umgebungen gut abschneiden.

Zeitpunkt für Investition

  • Durch erwartetes Wirtschaftswachstum und günstige Bewertungen können Investitionen in europäische Small Caps attraktiv sein.
  • McCraw empfiehlt eine Prüfung und mögliche Aufstockung von Small-Cap-Beständen.

Schlusswort

Europäische Small Caps bieten Anlegern eine vielversprechende Chance auf attraktive Renditen in einem diversifizierten und aktiv gesteuerten Portfolio.

Autor: Dr. Andreas Jaensch (CESGA)

Quelle


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.