Rekordjahr 2024
Das vergangene Jahr war mit 2,2 Billionen US-Dollar an Dividendenausschüttungen ein Rekordjahr. Die Zuwächse stärken die positive Erwartungshaltung für 2025. Viktor Nossek, Leiter der Investment- und Produktanalyse bei Vanguard, erläutert die Gründe hinter den Rekordausschüttungen und gibt einen optimistischen Ausblick auf das aktuelle Jahr.
Ausblick 2025
Die Aussichten für 2025 sind geprägt von fortgesetztem Dividendenwachstum. Unternehmen, insbesondere aus den USA, werden voraussichtlich ihre Ausschüttungen steigern, was auch Neueinsteiger wie Technologiekonzerne betrifft. Dies dürfte die globale Dividendenlandschaft weiter beeinflussen.
Dividendenstrategien
Die gestiegene Nachfrage nach Dividendenstrategien spiegelt das gestärkte Anlegervertrauen wider. Viktor Nossek betont die Vorteile von Dividenden als langfristig wachsende Anlagemöglichkeiten, besonders in volatilen Zeiten. Dividenden-ETFs werden als attraktive Option für Investoren genannt.
Prognose für 2025
Die Erwartungen für 2025 sind positiv, mit möglichen inflationsbereinigten Renditen und stabilen Dividenden. Nossek rät zu Diversifikation, um von den Entwicklungen optimal zu profitieren.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.