Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Klimagerechtigkeit: Soziale Kosten – der blinde Fleck des Klimawandels

Edition AIKlimagerechtigkeit: Soziale Kosten – der blinde Fleck des Klimawandels

Klimagerechtigkeit und soziale Kosten des Klimawandels

Hintergrund

Die direkte Verbindung zwischen Naturkatastrophen und dem Klimawandel ist schwer herzustellen. Jedoch steigt mit globalen Temperaturerhöhungen die Häufigkeit und Schwere von extremen Ereignissen.

Volkswirtschaftliche Kosten

Im Jahr 2024 stiegen die volkswirtschaftlichen Kosten durch Klimaereignisse stark an, was insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen zu schwierigen Schätzungen und hohen sozialen Kosten führt.

Versicherungsschutzproblematik

Nur 44 % der Schäden durch Naturkatastrophen waren 2024 versichert, was zu steigenden Versicherungsprämien und dem Rückzug von Versicherern aus Hochrisikogebieten führt.

Regionale Unterschiede

Die ‘Schutzlücke’ bei Naturkatastrophen variiert stark zwischen Regionen, wobei vor allem Schwellenländer wenig Versicherungsschutz haben.

Regierungshandeln und Anpassungsmaßnahmen

Regierungen müssen proaktiv handeln und mit Unternehmen zusammenarbeiten, um Anpassungs- und Resilienzmaßnahmen zu fördern.

Schlussfolgerung

Die Klimagerechtigkeit ist entscheidend, um die Ungleichheiten bei den Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und proaktiv auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.