Die ABG Real Estate Group und die HanseMerkur Grundvermögen haben ihre Pläne für die Revitalisierung des denkmalgeschützten PALAIS AM ROSSMARKT vorgestellt. Das historische Gebäude in zentraler Innenstadtlage wird im Einklang mit den Anforderungen der Stadt Frankfurt und des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen komplett revitalisiert und zu einem zukunftsweisenden Büro- und Geschäftshaus mit attraktiven Außenbereichen und höchsten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt. Das Investitionsvolumen beträgt über 250 Millionen Euro. Die denkmalgeschützte Natursteinfassade des Gebäudes bleibt erhalten und wird behutsam saniert, während das Dachgeschoss aus den 1960er Jahren rückgebaut und durch einen zurückversetzten, spektakulär verglasten Dachaufbau mit umlaufender begrünter Terrasse ersetzt wird. Der historische Frankfurter Saal sowie das prägende Treppenhaus werden restauriert und in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt. Ein neu gestalteter begrünter Innenhof schafft neue Erholungsflächen in der Innenstadt und eine außergewöhnliche Arbeitsatmosphäre mit viel Tageslicht. Darüber hinaus wird das PALAIS AM ROSSMARKT über moderne Shared-Workspace-Bereiche und ein Café mit Außensitzplätzen am Triangelplatz verfügen. Der begrünte Dachgarten mit über 1.500 qm Fläche – ein Highlight des Projekts – bietet einzigartigen Freiraum inmitten der City. Mit insgesamt über 15.800 qm Mietfläche entsteht ein hochflexibles Bürogebäude mit großzügigen, modernen Büroetagen, hohen Decken und variablen Grundrissen. Digitale Infrastruktur und Smart-Building-Technologien machen es fit für die Arbeitswelten der Zukunft. Die Revitalisierung setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe. Angestrebt werden die Zertifizierungen LEED Platin, WELL Gold und WiredScore Gold. Die Energieversorgung erfolgt über hocheffiziente Wärmepumpen, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage. Der begrünte Dachgarten verbessert das Mikroklima und reduziert die sommerliche Wärmebelastung. Intelligente Heiz- und Kühlsysteme senken zudem den CO2-Ausstoß. Für die Planung wurde Volker Staab gewonnen, einer der führenden deutschen Architekten für den Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.