ETHENEA-Kommentar vor EZB-Zinsentscheid
Dr. Volker Schmidt, Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors S.A., betrachtet die bevorstehende Zinssenkung der EZB und mögliche Anleihe-Marktauswirkungen. Die jüngsten Entwicklungen, darunter sinkende Inflation und unklare globale Handelsbeziehungen, stellen die EZB vor Herausforderungen.
Schwierige Entscheidungslage für die EZB
Die Europäische Zentralbank sieht sich mit fallenden Preisniveaus und steigender Unsicherheit konfrontiert. Die Erreichung des Inflationsziels von zwei Prozent gestaltet sich schwierig angesichts der aktuellen Inflationsraten in der Eurozone.
Externer Druck durch globale Handelspolitik
Die angekündigten US-Zölle gegenüber der EU könnten die Geldpolitik weiter beeinflussen. Trotz vorübergehender Aussetzung einiger Zollmaßnahmen belasten die Handelsspannungen die Finanzmärkte.
Aussicht auf niedrigere Inflationsraten
Sinkende Ölpreise und verstärkter Wettbewerb durch chinesische Produkte könnten die Inflationsraten weiter drücken. Eine erneute Zinssenkung durch die EZB wird daher als mögliche Maßnahme diskutiert.
Ausblick auf Anleiherenditen
Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen bleiben trotz Volatilität stabil. Mit steigenden staatlichen Ausgaben ist jedoch ein Anstieg des Renditeniveaus zu erwarten, wobei eine langfristige Rendite von drei Prozent im Bereich des Möglichen liegt.
Über ETHENEA
ETHENEA bietet risikominimierte Anlagemöglichkeiten mit Fokus auf Aktien. Durch aktives Risikomanagement und flexible Asset-Allokation strebt ETHENEA attraktive Renditen sowie nachhaltige Anlagelösungen unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien an.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.