US-Nebenwerte trotzen den Zöllen
Kleinere US-Unternehmen profitieren von niedrigeren Zinsen und einem stärkeren Fokus auf die Binnenwirtschaft. Vincent Nichols, Senior Investment Specialist bei BNP Paribas Asset Management, erläutert die aktuellen Marktdynamiken im Hinblick auf US-Nebenwerte und warum der Gesundheitssektor besonders vielversprechend ist.
Eskalation im Handelsstreit
Die jüngste Eskalation im Handelsstreit hat die Stimmung an den US-Aktienmärkten beeinträchtigt. Die möglichen Auswirkungen der erhöhten Zölle und die Unsicherheit belasten die Märkte. Eine ausgewogenere Handelspolitik könnte jedoch eine positive Korrektur auslösen.
Small Caps und die US-Wirtschaft
Die Entwicklung der US-Wirtschaft und die Kursschwankungen bei Small Caps hängen maßgeblich von der Handelspolitik und der Zinsentwicklung ab. Die Prognose bleibt unsicher, aber langfristige Wachstumstreiber für US-Nebenwerte bestehen weiterhin.
Zukunftsaussichten im Gesundheitssektor
Der Gesundheitssektor bietet weiterhin Innovationspotenzial, insbesondere im Bereich der Gensequenzierung und Therapeutika. Der Einsatz von neuen Technologien und Therapien eröffnet Chancen für Investoren in diesem Sektor.
Über BNP Paribas Asset Management
BNP Paribas Asset Management strebt langfristige und nachhaltige Renditen für Kunden an. Mit Fokus auf fünf Kernkompetenzen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Investmentlösungen an, die auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichtet sind.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.