H2: Kapitalmärkte zwischen geldpolitischer Hoffnung und geopolitischer Spannung
Die Kapitalmärkte stehen vor neuen Herausforderungen. Zinssenkungen in Europa und Strafzölle aus den USA verunsichern europäische Investoren. Gold profitiert von gestiegener Risikowahrnehmung.
H3: Neue US-Gesetze und deren Auswirkungen
Die neue Section 899 im US-Haushaltsgesetz sieht eine progressive Strafsteuer von bis zu 20 Prozentpunkten vor. Europäische Investoren könnten stark betroffen sein.
H3: Gold als sicherer Hafen
In unsicheren Zeiten erweist sich Gold als stabile Anlage. Der aktuelle Aufwärtstrend bestätigt die Attraktivität des Edelmetalls.
H2: Eurozone und EZB-Zinssenkung
Die Inflationsrückgang in der Eurozone könnte eine Zinssenkung der EZB auf 2,0 % nach sich ziehen. Europa gewinnt damit an Attraktivität für Anleger im Vergleich zu den USA.
H2: Fazit und Ausblick
Das Jahr 2025 erfordert strategische Flexibilität. Anleger müssen politische Risiken berücksichtigen und gegebenenfalls ihr Portfolio diversifizieren, um in diesem volatilen Umfeld erfolgreich zu sein.
Autor: Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.