Tuesday 19-Aug-2025
30 C
Frankfurt am Main

Marktausblick August 2025: Europa schwächelt, US-Märkte im Aufwind

Edition AIMarktausblick August 2025: Europa schwächelt, US-Märkte im Aufwind

Entwicklung im Juli 2025

Aus saisonaler Sicht zeigt sich der Juli oft als günstiger Monat. Dies spiegelte sich auch in der Entwicklung des weltweiten Aktienindex MSCI World in EUR wider. Während die US-Börsen positiv agierten, schnitten europäische Märkte schwächer ab.

Sektoren im Fokus

  • Technologiebereich: Weltweit gefragt
  • PharmaHealthcare und Basiskonsum: Enttäuschende Performance
  • Europäischer Bankensektor: Outperformance seit Jahresbeginn

Prognose für August 2025

Der August und September gelten saisonal als schwache Monate, insbesondere nach einer US-Präsidentenwahl. Risikofaktoren wie Zollstreitigkeiten könnten die Märkte beeinträchtigen. Trotzdem zeigen sich langfristig bessere Gewinnaussichten in den USA als in Europa, unterstützt durch Trumps Big Beautiful Bill und erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank.

Investitionsempfehlungen

  • Technologie-Sektor: Besonders attraktiv, vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Software
  • US-Konjunktur und Gewinne: Positiver Ausblick durch Steuererleichterungen und Infrastrukturinvestitionen
  • Schwellenländer: Selektiv chancenreich durch weakened US-Dollar

Risiken im Blick

  • Keine Einigung im Zollstreit mit China
  • Saisonale Herausforderungen in August und September
  • Potenzielle Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf Branchen wie Pharma und Konsum

Über DJE

Die DJE Kapital AG ist seit 1974 im Kapitalmarkt tätig und bietet Vermögensverwaltungsdienstleistungen an. Mit einem starken FMM-Ansatz und Fokus auf Nachhaltigkeit ist DJE in der Branche aktiv.

Autor: DJE Strategie-Team


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.