Dr. Nils Rode über Private Equity Investment Outlook
Der Fokus auf lokale Champions, transformatives Wachstum und multipolare Innovation kann dazu beitragen, das Rendite- und Resilienzpotenzial von Private Equity zu erschließen. Unsicherheit und Volatilität prägen weiterhin das makroökonomische Geschehen und die globalen Märkte. Die Bewertungen von Private-Equity-Unternehmen sind attraktiv und bieten Anlegern Chancen, sich im aktuellen Umfeld zurechtzufinden.
Strategien für erfolgreiche Investments
- Kleine und mittlere Buyouts: Resilienz und attraktive Einstiegsbewertungen.
- Kaufpreismultiplikatoren liegen bei etwa dem 7,7-fachen EVEBITDA.
- Defensive Ausrichtung durch lokale Umsatzquellen.
- Fortführungsfonds: Effektive Möglichkeit für langfristige Wertschöpfung.
- Alternative zu traditionellen Secondary-Buyouts.
- Schnellere Kapitalrendite.
- Early-Stage-Venture-Capital: Zugang zu multipolaren Innovationen mit geringer Korrelation zu öffentlichen Märkten.
- Investitionen in Technologie-Hubs weltweit.
- Diversifizierung innerhalb des Portfolios.
Über Schroders Capital
Schroders Capital bietet Anlegern Zugang zu einer breiten Palette von Anlagemöglichkeiten im Bereich Private Markets. Mit einem verwalteten Vermögen von 111 Mrd. US-Dollar gehört Schroders zu den führenden globalen Fondsgesellschaften.
Über Schroders
Schroders ist eine globale Fondsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 906,6 Mrd. Euro. Als ein FTSE100-Unternehmen ist Schroders diversifiziert und bietet innovative Produkte in verschiedenen Kerngeschäftsbereichen an.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.