Europäische Aktien überzeugen jeden Monat aufs Neue
Europäische Aktien haben in der ersten Hälfte des Jahres 2025 besser performt als US-Aktien. Die Erfolgsbilanz der Region reicht jedoch weiter zurück. Seit Ende 2022 übertrifft diese Anlageklasse zunehmend US-Aktien. Trotz zahlreicher Abwärtsrisiken gibt es auch Gründe anzunehmen, dass diese Anlageklasse gerade erst in Fahrt kommt.
Marktentwicklung
In den letzten Jahren haben europäische Aktien ihre US-Pendants häufiger übertroffen. Monatliche Rendite zwischen Stoxx600 Europe Total Return Index und SP 500 Total Return Index in US-Dollar.
Quelle: Bloomberg, Stand 31. Juli 2020 bis 31. Juli 2025.
Der STOXX Europe 600 Index legte in der ersten Jahreshälfte in US-Dollar um 24,4% zu und übertraf damit den SP 500 Index, der nur um 6,2% zulegte. Diese Outperformance ist bemerkenswert, da US-Aktien seit mehr als einem Jahrzehnt oft mit großem Abstand die Nase vorn hatten.
Zukunftsaussichten
Treiber für das Wachstum europäischer Aktien sind unter anderem die Abschwächung des US-Dollars, fiskal- und verteidigungspolitische Ausgaben europäischer Regierungen, historisch niedrige Bewertungen und weitere positive Faktoren. Dennoch gibt es auch zahlreiche Abwärtsrisiken für die Region, wie die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik. Insgesamt hat sich die Dynamik in Europa jedoch positiv entwickelt.
Zusätzlichen Rückenwind könnte ein potenzieller Waffenstillstand im Krieg zwischen Russland und der Ukraine bringen. Hoffnungen ruhen auch auf politischen Verschiebungen nach rechts in einigen europäischen Ländern, die marktfreundliche Politik erwarten lassen.
Fazit
Investoren ohne oder mit geringem Engagement in Europa könnten jetzt eine Reallokation in Betracht ziehen. Julian McManus von Janus Henderson Investors betont die Rolle internationaler Aktien zur Diversifizierung von Portfolios, insbesondere außerhalb der USA.
Über Janus Henderson
Die Janus Henderson Group ist ein weltweit führender aktiver Vermögensverwalter mit einem Anlagevermögen von etwa 457 Milliarden US-Dollar per 30. Juni 2025 und Büros in 25 Städten weltweit.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.