Capital Dynamics schließt erste Investition in Clean Energy Infrastruktur in Deutschland ab
Capital Dynamics, ein unabhängiger globaler Vermögensverwalter, hat seine erste Investition in Clean-Energy-Infrastruktur in Deutschland abgeschlossen. Der Geschäftsbereich Clean Energy erwarb einen 80-prozentigen Anteil an einem Projekt mit einer kombinierten Solar- und Speicheranlage von Münch Energie in Sachsen-Anhalt.
Projektübersicht
- Photovoltaikanlage: 34 MWp Leistung
- Batteriespeichersystem: 11,7 MW Kapazität
Hintergrund
Das Projekt profitiert von langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPA) und EEG-Innovationsausschreibungen in Deutschland. Die politische Unterstützung durch das EEG sowie Anreize für Batteriespeicher stärken den Clean-Energy-Sektor in Deutschland.
Marktprognose
Der deutsche Markt für Batteriespeichersysteme wird voraussichtlich weiter wachsen. Dario Bertagna, Senior Managing Director und Co-Head of Clean Energy, betonte die Bedeutung der Akquisition für die Energiewende.
Über Capital Dynamics
Capital Dynamics ist eine global agierende Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Fokus auf Private Equity, Private Credit und Clean Energy. Gegründet 1988, betreut Capital Dynamics ein Vermögen von über 15 Milliarden US-Dollar und ist in Europa, Nordamerika und Asien präsent.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.