US-Verbraucherpreisindex stärker gestiegen als erwartet
Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) ist deutlich höher als erwartet gestiegen. Dies stellt die Märkte vor widersprüchliche Signale.
Hintergrund
- Der Kern-VPI stieg um 0,346 bzw. 3,11% im Jahresvergleich.
- Der Gesamt-VPI erhöhte sich um 0,382 bzw. 2,94% im Jahresvergleich.
- Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe: 263.000 im Vergleich zu erwarteten 235.000.
Analyse
Die Inflationsrate bewegt sich in eine Bedenkliche Richtung. Der annualisierte Wert nähert sich 4%, was eine besorgniserregende Entwicklung darstellt.
Fed-Politik
- Powell schwört Zinssenkungen gegen Abschwächung des Arbeitsmarktes, vernachlässigt jedoch die Inflationsrate.
- Der Kern-Verbraucherpreisindex liegt seit über 4,5 Jahren über dem 2%-Ziel der Fed.
Prognose
- Die Erreichung des 2%-Ziels in den nächsten Jahren scheint unwahrscheinlich.
- Der Kern-PCE wird voraussichtlich auch über 3% liegen, was einen bedenklichen Trend aufzeigt.
Schlussfolgerung
Die Märkte reagieren auf die Inflationslage mit Vorsicht und erwarten eine Zinssenkung durch die Fed, obwohl die Entwicklungen alarmierend sind.
Über Janus Henderson:
Janus Henderson ist ein führender Vermögensverwalter, der finanzielle Ergebnisse durch differenzierte Einblicke und erstklassigen Service erzielt. Per 30. Juni 2025 verwaltet das Unternehmen ein Vermögen von etwa 457 Mrd. USD und hat weltweit Büros und Mitarbeiter.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.