Friday 19-Sep-2025
13.6 C
Frankfurt am Main

Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF im Gesundheitssektor

Edition AIBellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF im Gesundheitssektor

Bellevue lanciert neuen Healthcare ETF

Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel im Gesundheitssektor. Der ETF kombiniert aktives Portfoliomanagement mit den Vorteilen eines börsengehandelten Formats.

Hintergrund

Der Gesundheitswesen-Sektor zeichnet sich durch schnelles Wachstum und Widerstandsfähigkeit aus, angetrieben durch verschiedene Faktoren wie den demografischen Wandel und kontinuierliche Innovationen.

Anlagestrategie

Bellevue investiert gezielt in Unternehmen mit starken Fundamentaldaten und attraktiver Bewertung. Der Bellevue Healthcare ETF basiert auf einer Bottom-up-Fundamentalanalyse und strebt an, den Index nachhaltig zu übertreffen.

Verwaltung

Marcel Fritsch und Dr. Terence McManus verwalten den Bellevue Healthcare ETF gemeinsam, unterstützt vom erfahrenen Healthcare-Team von Bellevue.

Handelsstart und Kosten

Der Handel des ETFs startet an der SIX Swiss Exchange und der Deutschen Börse Xetra. Die Gesamtkostenquote beträgt 0.55.

Zusammenarbeit mit Waystone

Bellevue arbeitet mit Waystone zusammen, einem führenden Anbieter von Spezialdienstleistungen für die Asset-Management-Industrie. Die White-Label-ETF-Plattform von Waystone bietet umfassende Unterstützung bei der Aufsetzung und Distribution von ETFs.

CEO-Kommentare

Markus Peter hebt die Expertise von Bellevue im Gesundheitsmarkt hervor, während Paul Heffernan die Flexibilität der Plattform für innovative Partnerschaften betont.

Eckdaten

Der Bellevue Healthcare ETF hat sein Domizil in Irland und orientiert sich am MSCI World Healthcare Index. Der Handelsstart erfolgt an den genannten Börsenplätzen.

Über Bellevue Asset Management

Bellevue ist ein spezialisierter Asset Manager mit Schwerpunkt auf Healthcare-Strategien, alternativen und traditionellen Anlagen. Das Unternehmen verwaltet ein Kundenvermögen von CHF 4.8 Mrd.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.