Thursday 9-Oct-2025
15.4 C
Frankfurt am Main

Bewertung der Immobilienattraktivität deutscher Städte durch den IVAR-Score

Edition AIBewertung der Immobilienattraktivität deutscher Städte durch den IVAR-Score

Der bundesweit aktive Immobilieninvestor RQI Immobilien AG hat den IVAR-Score (Investment-, Value-, Attractiveness-Risk-Score) eingeführt, um deutsche Städte hinsichtlich ihrer Immobilieninvestitionspotenziale zu bewerten. Der Score dient als Analyseinstrument zur strukturierten Beurteilung von Investitionsstandorten in Deutschland und bietet eine faktenbasierte, objektivierte und einheitliche Entscheidungsgrundlage für Immobilieninvestitionen mit Wertschöpfungspotenzial. In einer Liste der Top 10 Städte führen Offenbach, Potsdam und Mainz die C-Städte an, während nur zwei von zehn Städten aus den A- bis C-Cities der Big 7 kommen. Der IVAR-Score misst niveauunabhängig die Veränderungsrate der vergangenen fünf Jahre und ermöglicht eine fundierte Bewertung von Investitionsstandorten. Er bewertet 405 deutsche Städte ab 18.000 Einwohnern anhand von 30 Parametern in den Kategorien Ökonomie, Demografie, Immobilienmarkt, Infrastruktur und Forschungsentwicklung. Ziel ist es, Investoren eine bessere Entscheidungsgrundlage für renditestarke Investments zu bieten. Mit einer grafischen Darstellung auf einer Farbskala von rot bis grün ermöglicht der IVAR-Score eine visuelle Einordnung individueller Investitionspotenziale. Die RQI Immobilien AG ist ein bundesweit aktiver Immobilieninvestor und Managementpartner, der Wertsteigerungspotenziale durch objektspezifische Manage-To-Core-Strategien nutzt. Der Vorstand der RQI wird von Professor Dr. Nico B. Rottke und Hendrik Th. Möller gebildet.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.