Prognose für die Aktienmärkte
Naomi Fink, Chief Global Strategist von Amova Asset Management, wagt eine Prognose für die kommenden Monate. Sehr geehrte Damen und Herren, wir stellen fest, dass schwächere Arbeitsmarktdaten in den USA im Gegensatz zu boomenden Investitionen stehen. Kurzfristige positive Überraschungen sind möglich, beispielsweise durch fiskalische Impulse. Die Zollpolitik und die Gefahr eines Shutdowns haben bisher nicht die Kurse beeinträchtigt. Langfristig könnte der Investitionsanstieg zu höheren Abschreibungskosten führen. Die derzeit hohen Bewertungen im Technologiesektor unterscheiden sich von früheren Blasen. Investitionen werden aus freien Cashflows finanziert. Das EPS-Wachstum des SP 500 bleibt positiv, obwohl das KGV seinen Höchststand erreichen wird.
Internationale Märkte
Außerhalb der USA haben weniger hoch bewertete Börsen eine Rally hingelegt. Die japanischen Gewinne übertreffen Prognosen, und auch ein verbessertes Gewinnwachstum wird für 2026 erwartet. Eine allmähliche Verbesserung wird auch für die europäischen Gewinne vorhergesagt. Chinas Fundamentaldaten könnten sich verbessern und Börsen im asiatisch-pazifischen Raum beflügeln.
Über Amova Asset Management
Amova Asset Management ist ein globaler Asset Manager mit Sitz in Japan. Mit über 200 Anlageexperten managen sie ein breites Portfolio von Strategien und einem verwalteten Vermögen von 260,3 Milliarden US-Dollar. Amova ist Mitglied der Sumitomo Mitsui Trust Group.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.