Die LHI Gruppe hat zwei im Bau befindliche Windparks mit jeweils 3 Windkraftanlagen erworben. Der erste Windpark in Nordrhein-Westfalen wird voraussichtlich im März 2026 in Betrieb genommen, während der zweite Windpark in Rheinland-Pfalz jeweils in 2025 und 2026 Anlagen ans Netz bringt. Beide Windparks werden in eine institutionelle Investmentstruktur eingebunden. Mit diesem Erwerb besteht das Portfolio aus insgesamt 33 Wind- und Solarparks, was zu einer hohen Diversifikation führt. Die erzeugte Energie der Windparks führt zu einer jährlichen CO2-Einsparung von ca. 36.800 Tonnen und kann ca. 23.200 Haushalte versorgen. Die LHI Gruppe verfügt nun über 38 Windparks mit einer Gesamtnennleistung von rd. 555 MW. Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH, die bereits 1973 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet Finanzierungen, Real Estate Management, und Investmentprodukte in den Bereichen Immobilien und Erneuerbare Energien an. Mit einem verwalteten Bestand von rund 15 Mrd. Euro und mehr als 260 Mitarbeitenden ist die LHI Gruppe international tätig, mit Hauptsitz in Pullach bei München und einer Niederlassung in Luxemburg.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.