Private Markets Investment Outlook 2025
Makroökonomische Volatilität
Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital, betont die relative Attraktivität von Private Markets in einer Zeit der Unsicherheit.
Anlageumfeld
Das Anlageumfeld erscheint günstig, aber dunkle Wolken ziehen am Horizont auf. Zölle, Inflationsrisiken und geopolitische Unsicherheiten könnten die Bewertungseuphorie trüben.
Diversifikation und Chancen
Private-Markets-Strategien bieten Abschirmung gegenüber Makro- und Marktrisiken. Die Vielfalt der Anlageklassen ermöglicht differenzierte Renditequellen.
… (and so on)
Infrastruktur und Immobilien
Die Energiewende bleibt ein Schlüsselthema in der Infrastruktur, während sich die Immobilienmärkte neu bewerten. Operative Verbesserungen könnten in Bereichen wie Logistik und Wohnen Alpha generieren.
Private Equity
Unterstützung von Transformation
Private Equity bietet Chancen in Neukalibrierung. Strategien, die lokale Champions unterstützen und transformatives Wachstum vorantreiben, könnten Wertpotenziale erschließen.
Private Debt und alternative Kreditanlagen
Private Credit zeigt Widerstandsfähigkeit, unterstützt durch solide Bilanzen. Real Estate Debt und Infrastructure Debt bieten attraktive Chancen.
Fazit
Die Private Markets präsentieren sich als attraktive Anlagemöglichkeit, und eine selektive Allokation ist entscheidend. Resilienz bleibt Schlüssel für erfolgreiches Investieren in 2026.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.