Saturday 10-May-2025
12.6 C
Frankfurt am Main

Marktentwicklungen unter Trump: Auswirkungen auf die USA und Weltwirtschaft

Edition AIMarktentwicklungen unter Trump: Auswirkungen auf die USA und Weltwirtschaft

Verändert die zweite Amtszeit von Trump die Märkte fundamental?

Auch wenn der US-Präsident mit viel Selbstvertrauen auf sein politisches Wirken blickt, fällt die Akzeptanz in der US-Bevölkerung aktuell deutlich gebremster aus. Trumps Zustimmungsrate liegt derzeit bei 41 %. Das ist seit Eisenhower der niedrigste Wert für einen Präsidenten nach wenigen Monaten.

Entwicklung des SP 500-Index

Trump kann sich mit dem Jahr 1973 messen ein Rückgang um 9 % ist die schlechteste Performance eines US-Präsidenten seit Nixon. Die Volatilität an den US-Aktienmärkten ist nach wie vor hoch.

BIP-Entwicklungen

  • USA: BIP im ersten Quartal 2025 gesunken, erster Rückgang seit drei Jahren. Verlangsamung der Nachfrage deutlich spürbar.
  • Eurozone: BIP-Wachstum über den Erwartungen, gestützt durch Inlandsnachfrage und niedrige Kreditkosten, insbesondere Deutschland mit 0,2% Wachstum.
  • China: Schwache Daten im April, Auswirkungen der US-Strafzölle spürbar.

Fazit

Die Vormachtstellung von US-Investments steht zur Debatte, Investoren diversifizieren in Richtung Europa. Europäische Staatsanleihen könnten von der Situation profitieren.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.