Deutsche Wohnimmobilienmarktbericht 2025
Der deutsche Wohnimmobilieninvestmentmarkt verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Transaktionsvolumen von vier Milliarden Euro, was einem Anstieg um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies zeigt die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien, die voraussichtlich weiter zunehmen wird. Laut CBRE hat die Assetklasse Wohnen mit einem Marktanteil von 27 Prozent die stärkste Position am Immobilieninvestmentmarkt.
Core- und Core-plus-Investments Wachstum
Core- und Core-plus-Objekte verzeichnen ein deutliches Wachstum, obwohl die Unsicherheiten der globalen Handelspolitik im zweiten Quartal zu einer gewissen Zurückhaltung führten. Investoren setzen auf eine dynamische Mietentwicklung und eine positive Wertentwicklung.
Marktstabilisierung und Prognose
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt zeigt eine Marktstabilisierung, wobei Core- und Core-plus-Objekte eine neue Dynamik aufweisen. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein optimistischer Ausblick gegeben, mit einem erwarteten Gesamtvolumen zwischen acht und zehn Milliarden Euro.
Quellen: CBRE Research
Über CBRE
CBRE ist das weltweit größte Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen mit Sitz in Dallas. Mit über 140.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern bietet CBRE umfassende Dienstleistungen über den gesamten Immobilien-Lebenszyklus an.
Ansprechpartner
- Konstantin Lüttger
- Michael Schlatterer
Hinweis: Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit CBRE erstellt. Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten besuchen Sie bitte die offizielle CBRE-Website.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.