Analyse von Wealthcap zur Neuorientierung am Büroimmobilienmarkt
Der Büromarkt durchlebt strukturellen Wandel aufgrund der Zinswende, geopolitischer Herausforderungen und steigender energetischer Anforderungen. Strategien müssen an die neuen Rahmenbedingungen angepasst werden. Wealthcap bietet fundierte Einblicke und kennzahlengestützte Orientierung für Anlegerinnen.
Zeitenwende bei Büroimmobilien
Die Niedrigzinsphase, die lange Sachwerte-Investments begünstigte, endete abrupt mit dem Zinsanstieg ab Sommer 2022. Die Zinswende brachte neue Spielregeln mit sich, darunter kürzere Marktzyklen und höhere Finanzierungskosten.
Bestand statt Neubau – Qualität neu definiert
Die Nachfrage konzentriert sich auf hochwertige Büroimmobilien mit ESG-Konformität und moderner Technik. Nicht nur Neubauten sind gefragt, sondern auch die Modernisierung von Bestandsobjekten. Wealthcap zeigt, dass zukünftig 50% der Büroflächen in Top-7-Städten aus der Zeit vor 1990 stammen werden.
Über Wealthcap
Wealthcap ist ein führender Real-Asset- und Investment-Manager in Deutschland mit über 35 Jahren Expertise. Das Unternehmen bietet Zugang zu deutschen Immobilien, Private Equity, internationalen Immobilien und Infrastruktur. Mit individuellen Investmentangeboten bedient Wealthcap Privatkunden und institutionelle Investoren gleichermaßen.
Autor: Saskia Feil, Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.