Die Bedeutung von Risiko und Cash
In der Finanzbranche wird viel über Risiko gesprochen. Doch oft fehlt die simple Erklärung, wie unterschiedlich Risiko definiert wird. Duncan Lamont von Schroders fordert einen Kulturwandel und betont, dass Cash nicht verherrlicht werden sollte. Cash ist zwar wichtig, aber die kulturelle Trägheit führt oft dazu, dass Anleger zu stark darauf setzen, anstatt langfristig zu investieren.
Investieren und Risiko
Die Angst vor Geldverlusten dominiert die Diskussion um Investitionen. Dabei liegt das eigentliche Risiko darin, langfristige Ziele nicht zu erreichen. Die Inflation macht Cash langfristig zu einer riskanten Anlageform.
Chancen und Risiken des Aktienmarkts
Der Aktienmarkt birgt Risiken, doch langfristig bietet er die Chance auf Vermögensaufbau. Historische Daten zeigen, dass trotz Turbulenzen langfristig gute Renditen erzielt werden können.
Schlussfolgerung
Anleger sollten sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen verunsichern lassen. Ein ausgewogenes Portfolio, das auch Aktien umfasst, kann langfristig zu einem stabilen Vermögen führen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.