US-Arbeitsmarktzahlen im Fokus
Das US-Bureau of Labor Statistics veröffentlicht revidierte Arbeitsmarktzahlen, auf die die Finanzmärkte gespannt warten. US-Präsident Donald Trump hat bereits wegen angeblicher Zahlenmanipulation eine Behördenleiterin entlassen.
Dr. Björn Ohl von apoBank warnt vor Risiken
Dr. Björn Ohl, Ökonom der apoBank, sieht den US-Arbeitsmarkt als Achillesferse der amerikanischen Wirtschaft. Die Rallye an der Wall Street könnte durch die geringeren Stellenzuwächse belastet werden.
Bedenken und Prognosen
Es wird erwartet, dass die revidierten Zahlen einen deutlich geringeren Stellenaufbau zeigen als bisher angenommen. Die Investoren hoffen auf Leitzinssenkungen der US-Notenbank Fed, vernachlässigen jedoch die Belastungen der Handelspolitik von Trump.
Herausforderungen für den Aktienmarkt
Die Rekordjagd an den US-Aktienmärkten könnte durch die nachlassende US-Wirtschaft und steigende Inflation beeinträchtigt werden. Die Erwartungen an Leitzinssenkungen stehen somit im Widerspruch zur realen Wirtschaftslage.
Ausblick und Risiken
Die Hausse an den Aktienmärkten könnte laut Experten bereits am Limit sein, da die Erwartungen perfektioniert sind. Der US-Arbeitsmarkt könnte für Enttäuschungen sorgen und die Anleger vor Herausforderungen stellen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.