Thursday 9-Oct-2025
15.4 C
Frankfurt am Main

Dezentralisierung von Tarifverhandlungen in Italien: Auswirkungen auf Löhne und Arbeitsplatzsicherheit

Edition AIDezentralisierung von Tarifverhandlungen in Italien: Auswirkungen auf Löhne und Arbeitsplatzsicherheit

Dezentralisierung von Tarifverhandlungen in Italien

Arbeitnehmer in Unternehmen, die sich in Italien gegen zentrale Tarifverhandlungen entschieden haben, haben Lohnkürzungen von 2 bis 3 Prozent hinnehmen müssen. Dafür stieg die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Arbeitsplatz behalten, um 3 bis 4 Prozentpunkte. Dies ist das Ergebnis eines Discussion Papers, das von der Rockwool Foundation Berlin (RFBerlin) veröffentlicht wurde.

Regionale Unterschiede und Auswirkungen

Italienische Unternehmen, die sich aus den nationalen Tarifverhandlungen zurückgezogen haben, senkten ihre Arbeitskosten und hatten eine höhere Wahrscheinlichkeit, im Geschäft zu bleiben. Im Norden glich die höhere Arbeitsplatzsicherheit die Lohnverluste aus, während im Süden größere Lohnkürzungen zu einem Einkommensrückgang führten. Unternehmen im Süden sind in der Regel weniger produktiv und haben eine höhere Lohnfestsetzungsmacht.

Fazit und kritische Betrachtung

Eine dezentrale Lohnfestlegung kann Unternehmen dabei helfen, sich an ungünstige Marktbedingungen anzupassen, im Geschäft zu bleiben und Arbeitsplätze zu erhalten. Allerdings können in weniger produktiven Regionen zentralisierte Tarifverhandlungen Unternehmen daran hindern, niedrige Löhne festzulegen, ohne die Beschäftigung zu erhöhen.

Quelle und weitere Informationen

Die Studie, “Opting Out of Centralized Collective Bargaining: Evidence from Italy”, untersucht die Auswirkungen der Dezentralisierung von Tarifverhandlungen in Italien. Veröffentlicht unter RFBerlin. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Prof. Christian Dustmann oder Dr. Lorenzo Incoronato.

Author

Christian Dustmann, Direktor von RFBerlin und Professor am University College London.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.