Tuesday 30-Sep-2025
14.3 C
Frankfurt am Main

Konzentrationsrisiko Technologiesektor: Dotcom-Blase 2.0 oder Ertragskraft zu fairen Kursen?

Edition AIKonzentrationsrisiko Technologiesektor: Dotcom-Blase 2.0 oder Ertragskraft zu fairen Kursen?

Konzentrationsrisiko Technologiesektor

Immer mehr Anleger sorgen sich wegen der Marktkonzentration von Magnificent 7. Doch gibt es Anzeichen einer Bubble? Die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist wesentlich höher. Die Diskussion wird im Marktkommentar erläutert.

Magnificent 7 und Marktkonzentration

  • Historisch außergewöhnliche Gewichtung der Top-Unternehmen im SP 500.
  • Vergleich mit der Tech-Blase von 1999-2000.
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis und Bewertung der aktuellen Top-Unternehmen.

Ertragskraft und Kursentwicklung

  • Reflektion der höheren Marktkapitalisierung aufgrund stärkerer Ertragskraft.
  • Aktueller KGV der Top-Unternehmen im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Wachstum und Bewertungen

  • Steigende Gewinnerwartungen im Technologiesektor.
  • Ertragswachstum der Magnificent 7 im Vergleich zum Rest des Marktes.

Anlagestrategie und Konzentration

  • Unterschiede zur Dotcom-Blase.
  • Bedeutung von Qualität, Wachstum und Fundamentaldaten.
  • Empfehlung, sich gegen Konzentrationsrisiken abzusichern.

Fazit

Bewertungen von Magnificent 7 gestützt auf Fundamentaldaten und Wachstum. Strategische Auswahl für langfristige Performance im Technologiesektor.

Autor: Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.