Die US-Zölle auf Medikamente haben vorübergehend für Marktirritation gesorgt, aber die MedTech-Branche bleibt optimistisch. Einige Unternehmen sind von den Zöllen kaum betroffen, da sie in den USA produzieren oder verlagern. Europäische Anbieter sind dank Abkommen gut aufgestellt. Unser Portfolio weist positive Entwicklungen auf: Roche übernimmt 89bio, Pfizer erwirbt Metsera, uniQure verzeichnet Durchbruch mit Gentherapie AMT-130, Crinetics präsentiert positive Daten bei Akromegalie, und Genmab übernimmt Merus. Trotz kurzfristiger Marktvolatilität sind die Fundamentaldaten stark, und das Investment-Team von Medical Strategy ist zuversichtlich aufgrund der Teamarbeit und Fachkompetenz. Mario Linimeier, Geschäftsführer bei Medical Strategy, analysiert die Situation und nennt Portfolio-Highlights. Er studierte Genetik und Mikrobiologie in Wien, Wirtschaftswissenschaften in Linz und Seoul, und arbeitete in der Transaktionsberatung bei KPMG, bevor er bei Medical Strategy einstieg.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.