Wednesday 22-Oct-2025
16.7 C
Frankfurt am Main

Goldrausch aus Angst: Warum Edelmetalle neue Rekorde brechen

Edition AIGoldrausch aus Angst: Warum Edelmetalle neue Rekorde brechen

Goldrausch aus Angst: Warum Edelmetalle neue Rekorde brechen

Nachdem am 17. Oktober 2025 der Goldpreis die Marke von 4.330 US-Dollar pro Feinunze überschritten hat, erlebt er einen Anstieg von 65% im Jahresvergleich. Der Goldminenindex FTSE Gold Mines zeigt sogar eine Zunahme von 177%. Diese Rekorde sind jedoch eher durch Ängstlichkeit als Euphorie getrieben, aufgrund von Währungszweifeln und globalen Konflikten.

Hintergrund für den Goldrausch

Die Angriffe auf den Dollar-Wert, Chinas Bestrebungen und geopolitische Unruhen treiben den Goldpreis weiter an. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine verstärkt die Flucht in Gold, während Probleme im US-Bankensektor zusätzlich dazu beitragen.

Silber als aufstrebende Alternative

Neben Gold verzeichnet auch Silber einen bemerkenswerten Aufschwung, der auf seine industrielle und finanzielle Bedeutung zurückzuführen ist. Silber wird nicht nur in der Elektronikindustrie stark nachgefragt, sondern auch als sicherer Hafen für Investitionen angesehen. Das Verhältnis von Gold zu Silber legt nahe, dass Silber möglicherweise eine bessere Wertentwicklung als Gold aufweisen könnte.

Über den Autor und die LFDE

Der Artikel wurde von Alexis Bienvenu, Fondsmanager bei LFDE Paris, verfasst. LFDE (La Financière de l’Echiquier) ist eine führende Vermögensverwaltungsgesellschaft in Frankreich mit einem verwalteten Vermögen von über 25 Milliarden Euro und einem breiten internationalen Vertriebsnetz.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.