Kommentar von Yama Mahasher zu COP30 in Belem
Die COP30 markiert das Ende jeder Ausrede. Nachhaltigkeit ist keine moralische Kür mehr, sondern die neue Geschäftsgrundlage unserer Branche. Wer jetzt nicht konsequent transformiert, verliert zuerst Kapital und dann Markt.
Neue Standards und Zukunftsfähigkeit
In einer Welt, in der China die Standards setzt, entscheidet Klimakompetenz über die Zukunftsfähigkeit jedes Portfolios. Trotz neuer Rekordwerte bei den Treibhausgas-Emissionen bleibt ein radikaler Kurswechsel aus. Die globale Klimapolitik ist polarisiert wie nie zuvor.
Maßnahmen und Forderungen
Über 80 Staaten fordern einen klaren Roadmap-Ausstieg aus fossilen Energien. Die Diskussion zur Energieeffizienz bei COP30 verdeutlicht die wirtschaftliche Relevanz von ressourcenschonenden Maßnahmen.
Veränderungen in der Branche
Die Bedeutung von Biodiversität in urbaner Entwicklung nimmt zu. Regulatorische Initiativen gegen Klimadesinformation verdeutlichen den Wandel in der Branche. Die steigende Bedeutung von Klimarisiken zwingt Unternehmen zum Umdenken und zur Stärkung der Resilienz.
Über Westbridge
Westbridge unterstützt Kunden in der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung, die ESG-konform ihre Immobilien ausrichten möchten. Das Unternehmen und seine Tochterunternehmen bieten Beratung und Lösungen für eine nachhaltige und zukunftssichere Immobilienwirtschaft.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.