Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum stieg im Dezember von 2,2% auf 2,4%. Ursachen waren Basiseffekte aus dem Vorjahr und gestiegene Energie- und Dienstleistungspreise. Prognosen deuten auf einen weiteren Anstieg in Januar hin. Die EZB plant, aufgrund der schwachen Dynamik eine stärkere geldpolitische Lockerung als die Fed. Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz, gibt Einschätzungen zum Lohn- und Preisdruck. Anleger können mit abnehmendem Druck in weiteren Zinsschritten bis Jahresende rechnen. Eyb & Wallwitz ist ein führendes Vermögensmanagement-Unternehmen in Deutschland spezialisiert auf Finanzportfolioverwaltung und Publikumsfonds.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.