Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Kommentar zur EZB-Sitzung und Ausblick auf Zinsentwicklung in Europa

Edition AIKommentar zur EZB-Sitzung und Ausblick auf Zinsentwicklung in Europa

Kommentar zur EZB-Sitzung und Ausblick

Nicolas Forest, CIO bei Candriam, kommentiert die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Entscheidung, die Leitzinsen zu senken, war erwartet angesichts der stagnierenden Wirtschaft und gedämpften Verbrauchervertrauens. Die Inflation nähert sich dem Zwei-Prozent-Ziel, Lohnwachstum verlangsamt sich, und finanzielle Bedingungen verschärfen sich.

Auswirkung von Trump-Zöllen und US-Zinsen

Die Unsicherheit ist zu groß für die EZB, sich auf einen festen Zinspfad festzulegen. Mögliche Trump-Zölle könnten das europäische Wachstum belasten. Bank of Canada teilt ähnliche Bedenken, senkte Zinssätze ohne klare Ausrichtung auf zukünftige Maßnahmen.

Prognose für Zinsentwicklung

Für Anleger wird die nächste EZB-Sitzung im März bedeutsamer sein. Prognosen und Daten werden verfügbar sein. Candriam erwartet drei weitere Zinssenkungen durch die EZB in diesem Jahr, angesichts hoher Kreditkosten und schwacher Konjunktur. Zielzinssatz: zwei Prozent.

Fazit

Candriam empfiehlt, dass sich die EZB weiterhin auf das Wachstum konzentriert. Im Gegensatz zur Fed sollte sie nicht nur das Restrisiko der Inflation berücksichtigen.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.