Künstliche Intelligenz verändert die Krebsforschung
Die Krebsforschung steht vor großen Herausforderungen und neuen Möglichkeiten. Laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung steigt die Anzahl der jährlichen Krebsdiagnosen stark an. Die Verwendung von künstlicher Intelligenz eröffnet neue Wege in der Entwicklung von Behandlungen und Prävention.
Potenzial von KI in der Medizin
Der Portfoliomanager Brice Prunas betont, dass künstliche Intelligenz große Heilungschancen bietet. Mit ihr können individuelle Mutationen erkannt und effektiv behandelt werden. Dies eröffnet erweiterte Möglichkeiten für personalisierte Medizin und verbesserte Therapien.
KI senkt Kosten und erhöht Genom-Analysen
KI wird voraussichtlich die Kosten für die Genom-Sequenzierung drastisch senken. Prunas prognostiziert, dass dieser wichtige Schritt die Erforschung von Gesundheitsrisiken revolutionieren wird, indem individuelle Geninformationen präzise analysiert werden.
Herausforderungen und Chancen für Anleger
Die Tumorerkennung wird durch künstliche Intelligenz verbessert, was dazu beiträgt, effektivere Therapien zu entwickeln. Anleger sehen in der KI eine vorteilhafte Entwicklung für den gesamten Healthcare-Sektor, von Prävention bis zu innovativen Behandlungsmethoden.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.