Stabile Aussichten für asiatische Unternehmensanleihen
Das Asian Fixed Income Team von Nikko Asset Management beurteilt die Attraktivität der Renditen asiatischer Unternehmensanleihen für 2025 positiv. Die Fundamentaldaten sollen stabil bleiben, unterstützt durch die expansivere Politik Chinas zur Abmilderung externer Einflüsse. Die Konjunkturdaten Asiens insgesamt werden voraussichtlich robust bleiben, obwohl ein leichter Rückgang möglich ist, insbesondere im Exportwachstum.
Robuste Fundamentaldaten
Die meisten asiatischen Unternehmen und Banken starten 2025 mit starken Bilanzen und angemessenen Ratingpuffern. Die Ausfallrate wird voraussichtlich aufgrund der besseren Kreditqualität weiter sinken. Ein höheres Bruttovolumen an guten Unternehmensanleihen wird erwartet, obwohl das Nettoangebot aufgrund hoher Tilgungen verhalten ausfallen könnte.
Positive Prognose
Renditeaufschläge sollen eng bleiben, unterstützt durch gute Konjunktur- und Firmendaten. Der Fokus liegt auf dem Crossover-Bereich der BBB- und BB bewerteten Unternehmensanleihen, mit Carry als Haupttreiber der Renditen für 2025.
Über Nikko Asset Management
Nikko Asset Management, einer der größten Vermögensverwalter in Asien, bietet hochwertiges aktives Fondsmanagement für verschiedene Anlagestrategien. Mit einem verwalteten Vermögen von 246,1 Milliarden US-Dollar und einer globalen Präsenz ist das Unternehmen seit 1959 in Asien tätig. Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenshomepage.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.