Thursday 10-Jul-2025
16.6 C
Frankfurt am Main

KGAL veräußert 130-Megawatt-Windpark in Schweden an den Erneuerbare-Energien-Spezialisten Aneo

Edition AIKGAL veräußert 130-Megawatt-Windpark in Schweden an den Erneuerbare-Energien-Spezialisten Aneo

KGAL veräußert 130-Megawatt-Windpark in Schweden an den Erneuerbare-Energien-Spezialisten Aneo

Die KGAL GmbH & Co. KG hat erfolgreich den schwedischen Windpark Bäckhammar veräußert. Der Windpark mit 31 Windkraftanlagen und einer Gesamtleistung von 130 Megawatt wurde aus dem Fonds KGAL ESPF 4 verkauft. Die KGAL begleitete den Windpark von der Entwicklung bis zum operativen Betrieb und erzielte eine Rendite über der Hurdle Rate.

Erfolgreiche Umsetzung und Verkaufserfolge

Andreas Ochsenkühn, Head of Portfolio Management Sustainable Infrastructure bei KGAL, betont die erfolgreiche Umsetzung einer Buy, Build, Sell-Strategie. Das Projekt wurde durch ein Co-Investment eines Fondsinvestors ermöglicht und profitierte von einer gut strukturierten vertraglichen Basis sowie langfristiger Fremdfinanzierung zu wettbewerbsfähigen Konditionen.

Die Verkäufe wie Bäckhammar schaffen neue Kapazitäten für Solar- und Windstrom und unterstützen die Dekarbonisierungsbemühungen auf dem Markt.

Neue ESPF-Fonds und Beratung

Die KGAL plant einen neuen Fonds der ESPF-Reihe, der neben Stromerzeugung auch Batteriespeicher und Netzausbau umfassen wird. Die KGAL wurde bei der Transaktion von Newsec Energy Transition als Financial Advisor beraten.

Die KGAL ist ein führender unabhängiger Investment- und Asset-Manager mit einem betreuten Investitionsvolumen von über 15 Milliarden Euro und einem Fokus auf langfristige Realkapitalanlagen für institutionelle und private Investoren in den Bereichen Immobilien, nachhaltige Infrastruktur und Luftfahrt.

Unternehmen und Mitarbeiter

Die europaweit tätige KGAL-Gruppe wurde vor 56 Jahren gegründet und hat ihren Sitz in Grünwald bei München. Mit 396 Mitarbeitern strebt das Unternehmen nachhaltig stabile Erträge an (Stand 31. Dezember 2024).

Quelle: KGAL GmbH & Co. KG


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.