Thursday 15-May-2025
12.6 C
Frankfurt am Main

altii Newsletter 10.10.2022

Newsletteraltii Newsletter 10.10.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zum altii-Newsletter und einen guten Start in die Woche.

altii-Event: United Bankers – 2nd Nordic Real Assets Lunch 2022

Melden Sie sich jetzt an: „Erfolgreiche Partizipation an der forstwirtschaftlichen Wert­schöpfungs­kette“. Sichern Sie sich einen Platz Onsite in Frankfurt/Main oder im Livestream am 12. Okt. 2022 und lernen Sie u.a. den Honorarkonsul von Finnland in Hessen kennen. Sachwerte sind gerade für institutionelle Anleger und Family Offices seit jeher fester Bestandteil der Kapitalallokation. Gerade in Zeiten geopolitischer Krisen und Inflation bieten sie stabile und diversifizierte Cashflows. United Bankers hat sich seit vielen Jahren auf Real Assets spezialisiert und dabei den Fokus auf Investitionen in die Forstwirtschaft gelegt.

ehret+klein und Büschl Unternehmensgruppe verkaufen B.munich an Versicherungskammer

Büro- und Geschäftsprojekt in zentraler Lage am Münchener Hauptbahnhof wechselt Eigentümer.Die Projektentwickler ehret+klein und die Büschl Unternehmensgruppe haben das Projekt B.munich als Forward Deal veräußert. Das Projekt wurde von Tishman Speyer Investment Management (TSIM) im Rahmen eines Investment-Management-Mandats für den Konzern Versicherungskammer erworben. Die Transaktion wurde als Asset Deal abgewickelt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. CMS Hasche Sigle, CBRE und Arcadis berieten den Käufer. Auf Verkäuferseite waren ALR- Treuhand und GSK Stockmann tätig. RALPHHAGEDORN vermittelte die Transaktion.

Die Ressource Wasser wird knapp: Weltweiter Wasserbedarf steigt signifikant

Ein Kommentar von Alina Donets, Portfolio Manager bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM): Die Ressource Wasser wird knapp: Weltweiter Wasserbedarf wird bis 2050 voraussichtlich um jährlich 20 bis 30 Prozent ansteigen. Die Natur ist heute eines der wichtigsten und produktivsten Güter unserer Wirtschaft. Jahrzehnte des überbordenden menschlichen Konsums und das Leben in einer Wegwerfgesellschaft erschöpfen allerdings die weltweiten Ressourcen auf rapide Weise. Wenn jetzt keine Maßnahmen ergriffen werden, sind wir bald an einem Punkt angelangt, an dem der Schaden nicht mehr wiedergutzumachen ist.

Was macht Smart Beta bei volatilen Märkten so „smart“?

Ein Marktkommentar von Marcus Weyerer, Senior ETF Investment Strategist bei Franklin Templeton: Was macht Smart Beta bei volatilen Märkten so „smart“? Da sämtliche Aktienmärkte seit Beginn des Jahres 2022 im Minus notieren, nicht selten sogar im zweistelligen Bereich, hatten es rein passive Strategien zuletzt alles andere als leicht. Alternativ gewichtete, auch als „Smart Beta“ bezeichnete Strategien haben zuletzt wieder erhebliche Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Im Rahmen eines Smart Beta-Ansatzes werden Aktien auf der Basis anderer Kriterien als der Marktkapitalisierung in einen Index aufgenommen. Einer der einfachsten Ansätze gewichtet jedes Wertpapier gleich und nicht nach der jeweiligen Marktkapitalisierung.

Gamma Plus Fonds erhält Nachhaltigkeitseinstufung nach Art. 8

Der Gamma Plus Fonds vom Asset Manager LeanVal (ehemals CCPM AG) wurde vor über 2 Jahren aufgelegt und verzeichnete seitdem ein starkes Wachstum. Zurzeit verwaltet der Alternative Investment Fonds ein Volumen von rund 115 Mio. Euro. Der Gamma Plus Fonds versteht sich als Hybrid aus Absicherungs- und Prämieneinnahme-Strategie und besetzt damit eine Nische zwischen klassischen Long Vola und Short Vola Produkten. Vor allem im bisher schwierigen Jahr 2022 konnte er durch seine konservative Herangehensweise, deren Fokus auf der Vermeidung von diversen Risiken besteht, überzeugen.

Was macht Ihr Portfolio wenn das Licht ausgeht?

Krisenpotentiale erkennen und Resilienzen aufbauen. Das Gefahrenpotenzial einer Gas- und Strommangellage ist gegeben. Ein Ausfall gewohnter Infrastruktur geht vermutlich mit einem Ausfall der Kommunikation einher. Der Referent gibt einen Status über die aktuelle Lage und die gängigen Bedrohungspotentiale in der Finanzindustrie. Anhand von konkreten Beispielen werden praktische Präventiv- und Verhaltensmaßnahmen erläutert und deren theoretische Umsetzung in Szenarien besprochen. Melden Sie sich jetzt um kostenlosen virtuellen Event am 19.10.2022 an.

3. TELOS Wiesbadener Alternative Konferenz

Mit der Wiesbadener Alternative Konferenz trägt TELOS dem gestiegenen Interesse institutioneller Investoren an alternativen Assetklassen wie Immobilien, Infrastruktur, Private Debt, Private Equity aber auch den sog. “Liquid Alternatives” Rechnung und bietet Investoren ein entsprechendes Forum zum Informationsaustausch und zur Informationsbeschaffung: 13. Oktober 2022, Hotel Nassauer Hof Wiesbaden

Events

Mit freundlichen Grüßen

Ihr altii-Team

LinkedInTwitterSpotifyApple Podcasts